Vorlesungsverzeichnis des ZAK
Das kommentierte Vorlesungsverzeichnis mit ausführlichen Informationen zu den Seminaren des ZAK und zu allen 200 Veranstaltungen im Studium Generale wird als gedruckte Broschüre an vielen Orten auf dem Campus ausgelegt (Wintersemester: Anfang Oktober / Sommersemester: Anfang April).
Das Vorlesungsverzeichnis (Sommersemester 2021) als PDF finden Sie hier (ca. 19 MB).
► Aktuelle Lehrveranstaltungen im Begleitstudium Angewandte Kulturwissenschaft.
► Aktuelle Lehrveranstaltungen im Begleitstudium Nachhaltige Entwicklung.
Im Folgenden listen wir das aktuelle Vorlesungsverzeichnis auf. Lehrveranstaltungen, deren Nummer mit einer 11 beginnt, werden von Lehrbeauftragten des ZAK geleitet.
Anmeldung

Die Anmeldung ist ab Mittwoch, 31. März 2021, 12 Uhr auf der Homepage des ZAK im ZAK-Lehrangebote-Kalender möglich.
LVNr. | Titel | Dozent | Typ |
---|---|---|---|
2121390 | Informatik im Maschinenbau | Prof. Dr.-Ing. Jivka Ovtcharova Dr.-Ing. Matthes Elstermann |
Vorlesung / Übung (VÜ) |
0150100 | Analysis 2 | Prof. Dr. Roland Schnaubelt | Vorlesung (V) |
5016103 | Grundlagen Sportgeschichte/-soziologie | Dr. Hagen Wäsche Prof. Dr. Swantje Scharenberg |
Vorlesung (V) |
2134151 | Verbrennungsmotoren, Wasserstoffmotoren und CO2-neutrale Kraftstoffe II | Prof. Dr. Thomas Koch | Vorlesung / Übung (VÜ) |
5018120 | Einführung Ernährung | Prof. Dr. Achim Bub Sina Kistner |
Vorlesung (V) |
7109 | Integrierte Analyse von Ökosystemen - Meeresbiologie (MSQ-02-1502 Helgoland und MSQ-02-5501 Giglio) | Prof. Dr. Tilman Lamparter Gabriele Jürges Dr. Urszula Weclawski |
Vorlesung (V) |
2560280 | Einführung in die Wirtschaftspolitik | Prof. Dr. Ingrid Ott | Vorlesung (V) |
5502 | Einführung in die Rheologie | Prof. Dr. Manfred Wilhelm | Vorlesung (V) |
0153100 | Einführung in Algebra und Zahlentheorie | Prof. Dr. Tobias Hartnick | Vorlesung (V) |
LVNr. | Titel | Dozent | Typ |
---|---|---|---|
1130149 | Audiokreativwerkstatt | Dr. Stefan Fuchs | Seminar (S) |
1130134 | “Ich schau Dir in die Augen?“ Workshop Portraitfotografie | Hon.-Prof. Dr. Chris Gerbing Sven Lorenz |
Projekt / Seminar (PJ/S) |
1130510 | Kunst und Technik - Computer als Kreativwerkzeug | Dr. Andreas Kugel | Seminar (S) |
1130458 | Filmregie | Michael Geier | Seminar (S) |
1130180 | Ausdruckskraft des Augenblicks | Block (B) | |
1130087 | Story und Stoffentwicklung - Drehbuchseminar | Michael Geier | Block (B) |
1130115 | Ich weiß noch ganz genau - Schreibwerkstatt über das ERINNERN | Sandra Hoffmann | Seminar (S) |
1130102 | Sechs verschiedene Selbst - Tanztheater | Gabriela Lang | Seminar (S) |
1129033 | 10 Gründe warum man zeichnen sollte - Freihandzeichnen (Grundlagen und Übungen) | Marie-Hélène H.-Desrue | Seminar (S) |