
Forschung
Forschungsvorhaben und Projekte am ZAK fließen in die Weiterentwicklung der Lehre und der Öffentlichen Wissenschaft ein. Am ZAK angesiedelt sind Projekte zu Interkulturalität und Diversity, zu Identitäts- und Integrationsprozessen sowie zum Bedarf an überfachlicher Qualifikation. Weitere Forschungsthemen sind Wissenschaftskommunikation, Neue Medien, technischer Wandel und kulturelle Überlieferung sowie Globalisierungsaspekte.
Hier finden Sie die Dokumentationen von vergangenen bzw. abgeschlossenen Forschungsprojekten, an denen das ZAK beteiligt war.
- MIGRASCOPE
- Center of Digital Tradition - CODIGT
- HEiKA-MUSIEKE
- Synenergene
- Reallabor 131
- Task Force Kulturelles Erbe
- Concordia
- Internationales F&E-Management im Rahmen von MicroTEC Südwest
- Computertechnik und Sterbekultur
- Cultural Heritage India
- Fachübergreifende Lehre und Schlüsselqualifikationen (FÜL II)
- Kultureller Wandel und nachhaltige Entwicklung
- Interkulturelle und mediative Kompetenzen im akademischen Umfeld
- Interkulturelle Stadterkundung
- Schlüsselqualifikationen an Technischen Universitäten
- Städtische Integration in Europa
- MENSCHEN.RECHT
- Öffentliche Wissenschaft im Theater
- Forschungsprojekte bis 2006
- WIKA