Studienangebote des ZAK
Am ZAK können Sie Leistungsnachweise für Schlüsselqualifikationen erwerben (2 bis 3 LP), mit einem Zertifikat abschließen (8 bis 10 LP) oder ein Begleitstudium absolvieren (19 bis 22 LP). Die erworbenen Kenntnisse erweitern sinnvoll den fachlichen Hintergrund und bieten Orientierung für Studium, Beruf und Gesellschaft.
Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr über unsere Angebote:

Das ZAK bietet pro Semester mehr als 70 Lehrangebote zur Vermittlung von Schlüsselqualifikationen.
Weitere Informationen
Zertifizierte Zusatzqualifikation zu Ihrem Fachstudium. Das Begleitstudium vermittelt interdisziplinäres Grundlagenwissen und kulturwissenschaftliche Kompetenzen.
Weitere Informationen
Das Begleitstudium bietet einen Überblick über die Felder der aktuellen Nachhaltigkeitsforschung, ihre Grundlagen und Methoden.
Weitere Informationen
Bei den thematisch ausgerichteten ZAK-Zertifikaten können Sie überfachliche Zusatzqualifikationen erwerben.
Weitere Informationen
Alle Interessierten an einer Nachhaltigen Entwicklung sind eingeladen, bei der Frühlingsakademie Nachhaltigkeit ökologische und technische Entwicklungen kennen zu lernen.
Weitere Informationen
Das bundesweite Mentoringprogramm Balu und Du fördert Grundschulkinder im außerschulischen Bereich.
Weitere Informationen
Das ZAK bietet Studierenden vielfältige Seminare und Workshops zu Medienkompetenz und -praxis an und ermöglicht das Sammeln praktischer Erfahrungen im Campusradio Karlsruhe.
Weitere Informationen
Die Veranstaltungen vermitteln Fähigkeiten, um in intra- und interkulturellen Situationen angemessen interagieren zu können und unterstützen das Entwickeln und Reflektieren eigener Haltungen und Einstellungen.
Weitere Informationen
Vom Tanz- bis zum Symphonieorchester, von der Big Band bis zum Kammerchor: Wählen Sie aus einem großen musikalischen Angebot am KIT.
Weitere Informationen