Das sagen die Studierenden
Jede Beziehung ist einzigartig und jedes Treffen ist besonders – das empfinden viele unserer Balus. Sie haben in der Beziehung mit ihren Moglis viele interessante und sehr lehrreiche Erfahrungen gemacht. Hier können Sie lesen, was die anderen Balus im Umgang mit ihren Moglis bewegt hat und welche persönlichen Erkenntnisse sie gewonnen haben.
Oft sind es schwierige familiäre Situationen, in denen sich die Kinder befinden und deshalb ist es wichtig, dass sie ein paar Stunden die Woche im Mittelpunkt stehen und die Balus sozusagen eine Konstante sind.
Moglis sind stolz darauf, einen eigenen „großen“ Freund zu haben. Das fördert das Selbst-bewusstsein.
Die Moglis haben jemanden, mit dem sie Ausflüge oder andere Tätigkeiten zusammen planen und ausführen können. Sie bekommen viel Aufmerksamkeit.
Balu und Du ist für mich eine Abwechslung vom Uni-Alltag, Kompetenz - Erweiterung und bietet neue Sichtweisen auf die Welt aus den Augen der Kinder.
Das Begleitseminar zu den wöchentlichen Treffen finde ich klasse. Man fühlt sich nicht alleine mit dem Problem bei der Beziehung.
Besonders positiv finde ich, dass man Dinge macht, die man normalerweise nicht mehr machen würde. Es ist darauf ausgelegt, Spaß zu haben.
Es ist sehr schön, wenn man sieht, dass sich jemand freut, wenn man durch die Tür kommt. Die Erfahrung zu machen, zu sehen, wie das Kind schritt-weise mehr Vertrauen zu einem fasst, ist sehr schön.