
Dr. Igor Krstic
- Freiberuflicher Dozent
- igor krstic ∂does-not-exist.kit edu
- drigorkrstic.wordpress.com/
Lehrveranstaltungen am ZAK
Wintersemester 2021/22 | European Cinema |
Wintersemester 2021/22 | Key Concepts in Cultural Studies |
Sommersemester 2021 | Introduction to Film |
Sommersemester 2021 | European Cinema |
Wintersemester 2020/21 | Introduction to Film |
Wintersemester 2020/21 | International Cultural Studies |
Wintersemester 2020/21 | European Identity in Cinema |
Sommersemester 2020 | Introduction to Film |
Sommersemester 2020 | International Cultural Studies |
Wintersemester 2019/20 | Slums on Screen: World Cinema Documentary Film and the ‘Planet of Slums‘ |
Wintersemester 2019/20 | Introduction to Film |
Wintersemester 2018/19 | Slums on Screen: World Cinema Documentary Film and the ‘Planet of Slums‘ |
Sommersemester 2018 |
Slums on Screen: World Cinema Documentary Film and the ‘Planet of Slums‘ |
Wintersemester 2017/18 |
Margins of Globalisation: Harsh Reality or Picturesque Décor? |
Curriculum Vitae
Dr. Igor Krstić (geb. 1973) wurde in Jugoslawien geboren und wuchs als Sohn von Einwanderereltern in Nürtingen, Baden-Württemberg auf. Er studierte Germanistik und Komparatistik an der Universität Tübingen und erwarb danach einen Master of Arts in Film- und Fernsehwissenschaft an der Universität von Amsterdam. Er promovierte mit einer Doktorarbeit über die Darstellung von Slums im Weltkino (erschienen 2016 bei Edinburgh University Press) und arbeitete seither als wissenschaftlicher Mitarbeiter, DAAD-Postdoktorand und Lehrbeauftragter in Film-, Medien- und Kulturwissenschaft an der Universität Mannheim, der University of Reading (GB) und an der Universität Stuttgart.