SS 2022 |
JIM JARMUSCH, Independent. Filme 1980-2020 |
WS 2021/22 |
Schön Schwarz: Film Noir + Neo Noir |
SS 2021 |
FutureWork(s) / ECOCINEMA |
WS 2020/21 |
TRANSFORMATION CINEMA / ECOCINEMA |
WS 2019/20 |
FILM über FILM: Filmemachen und Filmemacher in Kinofilmen |
SS 2019 |
FILM x MUSIK: Ein vielschichtiges Wechselspiel |
WS 2018/19 |
CHINA im Kino. Interkulturelle Annäherungen, zwischen Tradition und Globalisierung |
SS 2018 |
Lasst 1000 Blumen blühen! Filmträume der 68er, heute |
WS 2017/18 |
BIG BROTHER: Surveillance Cinema - Pluralistische Freiheit oder totale Kontrolle? |
SS 2017 |
WESTERN: Der Wilde Westen und wir – Goodbye, American Dream |
WS 2016/17 |
Young Mr. Hitchcock – Kino pur // Understatement, britischer Humor, Love & Thrills |
SS 2016 |
Auftragskiller - ein Dienstleistungsberuf im Kinofilm, zwischen Krimi und makabrer Komödie. |
WS 2015/16 |
TARANTINO UNCHAINED - Retrospektive Quentin Tarantino 1992-2016 |
SS 2015 |
100 Jahre BLOCKBUSTER – Kinomythen aus der Traumfabrik Hollywood, 1915 bis 2015 |
WS 2014/15 |
Kubrick Space. Retrospektive Stanley Kubrick |
SS 2014 |
Helden und Anti-Helden |
WS 2013/14 |
Wir sind Lebowski - Retrospektive Joel & Ethan Coen 1984 – 2014 |
SS 2013 |
117 Jahre deutsch-französische Filmbeziehungen |
WS 2011/12 |
Klassische Kinofilme |
WS 2010/11 |
Kreative Filmästhetik und Nachhaltigkeit im Film |