Vorlesungsverzeichnis des ZAK
Das kommentierte Vorlesungsverzeichnis mit ausführlichen Informationen zu den Seminaren des ZAK und zu allen 200 Veranstaltungen im Studium Generale wird als gedruckte Broschüre an vielen Orten auf dem Campus ausgelegt (Wintersemester: Anfang Oktober / Sommersemester: Anfang April).
Die Anmeldung ist ab Montag, 11. April, 12 Uhr auf der Homepage des ZAK im ZAK-Lehrangebote-Kalender möglich.
Das Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2022 finden Sie hier als PDF (PDF ca. 8MB)
► Aktuelle Lehrveranstaltungen Schlüsselqualifikationen am ZAK.
► Aktuelle Lehrveranstaltungen im Begleitstudium Angewandte Kulturwissenschaft.
► Aktuelle Lehrveranstaltungen im Begleitstudium Nachhaltige Entwicklung.
►Für alle Fakultäten bietet außerdem das Grüne Vorlesungsverzeichnis der grün-alternativen Hochschulgruppe und des Grünen Campusbüros eine Übersicht über Veranstaltungen mit Nachhaltigkeitsbezug.
Im Folgenden listen wir das aktuelle Vorlesungsverzeichnis auf. Lehrveranstaltungen, deren Nummer mit einer 11 beginnt, werden von Lehrbeauftragten des ZAK geleitet.
Anmeldung

Die Anmeldung ist ab Montag, 11. April 2022, 12 Uhr auf der Homepage des ZAK im ZAK-Lehrangebote-Kalender möglich.
LVNr. | Titel | Dozent | Typ |
---|---|---|---|
2305282 | Physiologie und Anatomie II | Prof. Dr. Werner Nahm | Vorlesung (V) |
2581003 | Energie und Umwelt | Ute Karl | Vorlesung (V) |
2585404 | Bauökologie II | Prof. Dr.-Ing. Thomas Lützkendorf Daniel Rochlitzer |
Vorlesung (V) |
1127310 | Technikentwicklung im Zeichen zukünftiger gesellschaftlicher Anforderungen (Beispiel Luftfahrt) | Dr. Günter Walter | Seminar (S) |
5016601 | Master Kern - Vertiefung der Bewegungs- und Trainingswissenschaft | Prof. Dr. Thorsten Stein | Vorlesung (V) |
6601 | Grundlagen der Lebensmittelchemie I | Prof. Dr. Mirko Bunzel | Vorlesung (V) |
6310501 | Kristallchemie und Kristallographie | Prof. Dr. Frank Schilling apl. Prof. Dr. Kirsten Drüppel Dr. Gemma de la Flor Martin Dr. Rosa Micaela Danisi |
Vorlesung / Übung (VÜ) |
2115919 | Bahnsystemtechnik | Leonie Heckele Prof. Dr.-Ing. Peter Gratzfeld |
Vorlesung (V) |
2115996 | Schienenfahrzeugtechnik | Sebastian Reimann Prof. Dr.-Ing. Peter Gratzfeld |
Vorlesung (V) |
2121001 | Technische Informationssysteme | Prof. Dr.-Ing. Jivka Ovtcharova Dr.-Ing. Matthes Elstermann |
Vorlesung / Übung (VÜ) |
24572 | Kognitive Systeme | Prof. Dr. Alexander Waibel Prof. Dr. Gerhard Neumann |
Vorlesung / Übung (VÜ) |
3122031 | Virtual Engineering (Specific Topics) | Prof. Dr.-Ing. Jivka Ovtcharova Dipl.-Ing. Thomas Maier |
Vorlesung (V) |
1130202 | Systematische Nachhaltigkeitsbewertung der Stromproduktion - Ist erneuerbar gleich nachhaltig? | Dr. Volker Stelzer | Seminar (S) |
6234801 | Betrieb spurgeführter Systeme | Jan Tzschaschel | Vorlesung (V) |
2189465 | Reaktorsicherheit I: Grundlagen | Dr. Victor Hugo Sanchez-Espinoza | Vorlesung (V) |
2400074 | Robotik II: Humanoide Robotik | Prof. Dr.-Ing. Tamim Asfour | Vorlesung (V) |
2560548 | Umwelt- und Ressourcenpolitik | Prof. Dr. Rainer Walz | Vorlesung / Übung (VÜ) |
1130170 | Nationalparke - Geschichte, Konzeptionen und Perspektiven unter besonderer Berücksichtigung des Nationalparks Schwarzwald | Dr. Harald Stahl | Seminar (S) |
2511010 | Grundlagen der Informatik I | Dr.-Ing. Michael Färber | Vorlesung (V) |
3134140 | Machines and Processes | Prof. Dr.-Ing. Hans-Jörg Bauer Prof. Dr. Ulrich Maas Dr.-Ing. Heiko Kubach Dr. Balazs Pritz |
Vorlesung / Übung (VÜ) |
2305272 | Radiation Protection | Dr. Bastian Breustedt | Vorlesung (V) |
2190411 | Ausgewählte Probleme der angewandten Reaktorphysik mit Übungen | apl. Prof. Dr. Ron Dagan Dr. Volker Metz |
Vorlesung (V) |
2190492 | Fusionstechnologie B | Prof. Dr. Robert Stieglitz | Vorlesung (V) |
22330 | Ethik und Stoffkreisläufe | Prof. Dr. Dr. Rafaela Hillerbrand Prof. Dr. Reinhard Rauch |
Vorlesung (V) |
1130182 | Ringvorlesung Nachhaltige Entwicklung mit Begleitseminar | KIT-interne und externe Dozent*innen Marius Albiez Dr. Oliver Parodi Eva Wendeberg |
Vorlesung (V) |
1130273 | Technik und Fortschritt im Anthropozän | Dr. Sybille Heidenreich Uwe Heidenreich |
Seminar (S) |
2146176 | Methoden und Prozesse der PGE - Produktgenerationsentwicklung | Prof. Dr.-Ing. Albert Albers | Vorlesung (V) |
2581010 | Einführung in die Energiewirtschaft | Prof. Dr. Wolf Fichtner | Vorlesung (V) |
2170832 | Energie- und Prozesstechnik für Wirtschaftsingenieure II | Dr.-Ing. Corina Schwitzke Dr. Balazs Pritz Prof. Dr. Ulrich Maas |
Vorlesung / Übung (VÜ) |
0153100 | Einführung in Algebra und Zahlentheorie | PD Dr. Stefan Kühnlein | Vorlesung (V) |
5502 | Einführung in die Rheologie | Prof. Dr. Manfred Wilhelm | Vorlesung (V) |
7109 | Meeresbiologie (MSQ-02-1502 Helgoland und MSQ-02-5501 Giglio) | Gabriele Jürges Prof. Dr. Tilman Lamparter Dr. Urszula Weclawski |
Vorlesung (V) |
2121390 | Informatik im Maschinenbau | Prof. Dr.-Ing. Jivka Ovtcharova Dr.-Ing. Matthes Elstermann |
Vorlesung / Übung (VÜ) |
2134151 | CO2-neutrale Verbrennungsmotoren und deren Kraftstoffe II | Prof. Dr. Thomas Koch | Vorlesung / Übung (VÜ) |
1130411 | Klimaorte Karlsruhe - Nachhaltige Stadtplanung und regionaler Klimawandel | Dr. Joachim Fallmann Hans Schipper |
Seminar (S) |
1130781 | Wie nachhaltig lebe ich wirklich? Autoethnografie, Selftracking & Co. Ein Selbstexperiment | Dr. Kerstin Botsch | Seminar (S) |
2170460 | Kernkraftwerkstechnik | Prof. Dr.-Ing. Xu Cheng | Vorlesung (V) |
1130416 | Political Ecology - Study Circle | Felix Krawczyk | Seminar (S) |
2400033 | Information, Wissenschaft und Verantwortung - aktuelle ethische Herausforderungen der IT | Prof. Dr. Ralf Reussner PD Dr. Alexander Bagattini |
Vorlesung (V) |
5018120 | Einführung Ernährung | Prof. Dr. Achim Bub | Vorlesung (V) |
LVNr. | Titel | Dozent | Typ |
---|---|---|---|
1129033 | 10 Gründe warum man zeichnen sollte - Freihandzeichnen (Grundlagen und Übungen) | Marie-Hélène H.-Desrue | Seminar (S) |
1130606 | Freihandzeichnen II: Warum man weiter zeichnen sollte | Marie-Hélène H.-Desrue | Seminar (S) |
1130102 | Verbundenheit - ein Tanztheater Seminar | Gabriela Lang | Seminar (S) |
1130115 | Wer ich geworden bin. Herkunft. Eine Schreibwerkstatt | Sandra Hoffmann | Seminar (S) |
1130087 | Story und Stoffentwicklung - Drehbuchseminar | Michael Geier | Block (B) |
1130149 | Audiokreativwerkstatt | Dr. Stefan Fuchs | Seminar (S) |
1130405 | Kreatives Schreiben Neue Denkpfade spielerisch erkunden und ein Tor zur eigenen Kreativität öffnen | Chris Roth | Seminar (S) |
1130456 | Drawing 101: Develop Your Visual Skills (Basic skills and exercises) | Stephanie Kearley Müller | Seminar (S) |