
- SoSe 2019: Das Europäische Parlament – Stimme der Bürger
Ingo Espenschied, Politologe und Journalist - WiSe 2012/13: 50 Jahre Élysée-Vertrag: Neue Herausforderungen für die deutsch-französische Freundschaft
Daniel Cohn-Bendit, Mitglied des Europäischen Parlaments - SoSe 2012: Für ein nachhaltiges Europa! Erfahrungen und Perspektiven der dänischen EU-Ratspräsidentschaft
Per Poulsen-Hansen, dänischer Botschafter in Deutschland - WiSe 2011/12: Kontinent ohne Kompass - wohin steuert Europa?
Prof. Dr. Klaus Hänsch, Präsident des Europäischen Parlaments a. D.
- SoSe 2010: Von der Reise der Beagle zu Sorcerer II: die Ko-Evolution von Wissenschaft und Gesellschaft
Prof. Dr. Helga Nowotny, Präsidentin des European Research Council - WiSe 2009/10: Europa 2010 – Spaniens EU-Präsidentschaft
S.E. Rafael Dezcallar, Spanischer Botschafter in der Bundesrepublik Deutschland - SoSe 2009: Brücken nach Europa - Herausforderungen für eine europäische Migrations- und Flüchtlingspolitik
Barbara Lochbihler, Abgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen im EU-Parlament - WiSe 2008/09: Die Rolle Europas im Kontext der Globalisierung
Hans-Dietrich Genscher, Bundesminister a.D. - SoSe 2008: Europäische Integration und Identität – Herausforderungen und Perspektiven
Cem Özdemir, Mitglied des Europäischen Parlaments
Zur Jean Monnet Keynote Lecture werden bedeutende Persönlichkeiten der europäischen Öffentlichkeit eingeladen. Die Keynote Lecture ist zudem Bestandteil des Qualifikationsmoduls EURIIS – European Identity and Institutional Studies.
Dieses Projekt wird mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser. Die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.