Zertifikat Nachhaltige Entwicklung
In diesen Jahrzehnten steht die Menschheit vor enormen Herausforderungen. Gleichzeitig wird immer deutlicher, dass technologischer Fortschritt und ein damit verbundenes Wachsen der Wirtschaft allein nicht ausreichen werden, eine nachhaltige Entwicklung zu etablieren. Die erkannten und erkennbaren Folgen und Auswirkungen unserer abendländischen Zivilisation stellen diese vielmehr grundsätzlich in Frage. Eine Transformation unserer nicht nachhaltigen Lebensweise in eine Kultur der Nachhaltigkeit tut Not.
Die Lehrveranstaltungen des Zertifikats beschäftigen sich einerseits aus der theoretisch-konzeptionellen Perspektive mit Nachhaltigkeit und vermitteln andererseits anwendungsorientiertes Wissen und Kompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung. Hinzu kommen Lehrveranstaltungen zur Förderung der „personalen Nachhaltigkeit“, die sich nicht nur an den Verstand, sondern an die ganze Person richten und Wahrnehmungsfähigkeit und Verantwortlichkeit jedes Einzelnen schulen.
Das Zertifikat Nachhaltige Entwicklung wird in Kooperation mit der Karlsruher Schule der Nachhaltigkeit angeboten.
Die Lehrveranstaltungen des ZAK mit Nachhaltigkeits-Fokus finden Sie auch im Grünen Vorlesungsverzeichnis!