NATHAN

Zertifikat Nachhaltige Entwicklung

In diesen Jahrzehnten steht die Menschheit vor enormen Herausforderungen. Gleichzeitig wird immer deutlicher, dass technologischer Fortschritt und ein damit verbundenes Wachsen der Wirtschaft allein nicht ausreichen werden, eine nachhaltige Entwicklung zu etablieren. Die erkannten und erkennbaren Folgen und Auswirkungen unserer abendländischen Zivilisation stellen diese vielmehr grundsätzlich in Frage. Eine Transformation unserer nicht nachhaltigen Lebensweise in eine Kultur der Nachhaltigkeit tut Not.

 

Die Lehrveranstaltungen des Zertifikats beschäftigen sich einerseits aus der theoretisch-konzeptionellen Perspektive mit Nachhaltigkeit und vermitteln andererseits anwendungsorientiertes Wissen und Kompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung. Hinzu kommen Lehrveranstaltungen zur Förderung der „personalen Nachhaltigkeit“, die sich nicht nur an den Verstand, sondern an die ganze Person richten und Wahrnehmungsfähigkeit und Verantwortlichkeit jedes Einzelnen schulen.

Das Zertifikat Nachhaltige Entwicklung wird in Kooperation mit der Karlsruher Schule der Nachhaltigkeit angeboten.
Die Lehrveranstaltungen des ZAK mit Nachhaltigkeits-Fokus finden Sie auch im Grünen Vorlesungsverzeichnis!

Das Zertifikat Nachhaltige Entwicklung im Wintersemester 2022/23
LVNr. Titel Dozent Typ
1100025 Seminar (S)
1130022 Dr. Alžbeta Brozmanová Gregorová Seminar (S)
1100012 Dr. Annika Hampel Seminar (S)
1130212 Block (B)
1130048 Seminar (S)
1130290 Seminar (S)
1130166 Seminar (S)
1100020 Dr. Joachim Fallmann
Hans Schipper
Seminar (S)
2581995 Dr. Julian Stengel Vorlesung (V)
1130427 Seminar (S)
1130781 Dr. Kerstin Botsch Seminar (S)
1130520 Seminar (S)
1130503 Seminar (S)
1130010 Vorlesung (V)
1130202 Seminar (S)
6224905 Dr. rer. nat. Charlotte Kämpf Seminar (S)
1130411 Eugenia Pacini Seminar (S)
1127310 Seminar (S)
1130148 Seminar (S)
1130506 Seminar (S)
1130055 Projekt (PRO)
1130536 Nicole Schmidt Seminar (S)
5155 Prof. Dr. Michael Meier Vorlesung (V)
2521547 Prof. Dr. Rainer Walz Vorlesung / Übung (VÜ)
1130242 Projekt / Seminar (PJ/S)
1731210 Prof. Henri Bava
Arturo Romero Carnicero
Projekt (PRO)
1130565 Seminar (S)
2581962 Ute Karl Vorlesung (V)