Arbeitsschwerpunkte:
- Film- und Fernsehanalyse
- Filmdidaktik und Filmmontage
- Grundlagen der Filmästhetik (Rezeption und Wirkung)
- Filmgeschichte
- Videofilmproduktion mit den Teilaspekten Konzeption, Licht, Bild, Bewegtbild, Ton, Schnitt und rechtliche Aspekte.
- Trickfilm
- Podcast und Audionutzung
- Mediendidaktik
- Medienpädagogik
- Mediengeschichte allgemein
Vorträge
- Trickfilmarbeit an der Hochschule, MTB Tagung (Medien und Technik im Bildungsbereich), PH Karlsruhe 2011
- „Medienpädagogik als Beitrag zur kulturellen Bildung“ – Neujahrsempfang der PH Karlsruhe 2014.
Veröffentlichungen
- Medienpädagogik als Beitrag zur kulturellen Bildung. In: Dialog Bildungsjournal der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, 1. Jahrgang 2014 Heft 2, Kulturelle Bildung. Karlsruhe: E&B.