
Auftakt des KIT-Schwerpunkts Mensch und Technik
Festveranstaltung
Montag, 23. Mai 2011, 17 Uhr
Kulturzentrum Tollhaus
Videoaufzeichnung der Veranstaltung
Welche Auswirkungen hat die Technik auf den Menschen? Wie beeinflusst die Gesellschaft wissenschaftliche Entwicklungen? Der 2009 gegründete KIT-Schwerpunkt Mensch und Technik bündelt diese Fragen und erforscht die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Gesellschaft auf der einen und Wissenschaft und Technik auf der anderen Seite. Mit seiner vor allem geistes- und sozialwissenschaftlichen Ausrichtung trägt er entscheidend zum Profil des KIT bei. Dass „Mensch und Technik“ eine interdisziplinäre Unternehmung am Puls der Zeit ist, spiegelt sich auch im Festprogramm wider.
Programm
17:00 Uhr |
|
18:00 Uhr |
|
18:30 Uhr |
|
Veranstalter
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KIT-Schwerpunkt „Mensch und Technik“
Prof. Dr. Armin Grunwald, Sprecher
Dr. Oliver Parodi, Geschäftsführer
In Kooperation mit
ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale
Prof. Dr. Caroline Y. Robertson-von Trotha, Direktorin
Rubina Zern M.A., Organisation