Wissenschaftlicher Initiativkreis Kultur und Außenpolitik (WIKA)
Im 2004 vom Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) gegründeten Wissenschaftlichen Initiativkreis Kultur und Außenpolitik treffen sich Wissenschaftler und Persönlichkeiten aus Politik, Kunst, Kultur und Medien im Rahmen von Kolloquien und Workshops, um Fragen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik zu diskutieren. Der WIKA wird aus Mitteln der Rave-Stiftung gefördert.
Aktuelles
WIKA-Workshop 2020
Cultures Underway. Cultural Divides within and across Societies
Freitag, 4. Dezember 2020, 11:00 – 15:00 Uhr
Online via Zoom
WIKA-Workshop 2019
The Role of Civil Society in Cultural Relations
Donnerstag, 26. September 2019, 10:00 – 17:30 Uhr
WeltRaum des Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) in Stuttgart
WeltRaum des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa), Stuttgart Das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) und das ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale am KIT organisieren im Rahmen des Wissenschaftlichen Initiativkreises Kultur und Außenpolitik (WIKA) am 26.September 2019 einen Workshop zum Thema “The Role of Civil Society in Cultural Relations”. Der Workshop findet im WeltRaum des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) in Stuttgart statt. /p>
WIKA-Workshop 2018
Models of future cultural relations
Realities, challenges, visions
Freitag, 23. November 2018, 09:00 - 16:15 Uhr
WeltRaum of the Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) in Stuttgart
Das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) und das ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale am KIT organisieren im Rahmen des Wissenschaftlichen Initiativkreises Kultur und Außenpolitik (WIKA) am 23. November 2018 einen Workshop zum Thema " Models of Future Cultural Relations". Der Workshop findet im WeltRaum des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) in Stuttgart statt.
Master-/Doktoranden-Kolloquium des WIKA
Donnerstag, 22.11.2018, 14:00 Uhr
WeltRaum des Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) in Stuttgart
In diesem Jahr findet das Master-/Doktoranden-Kolloquium des WIKA am Donnerstag, 22.11.2018 um 14 Uhr im ifa in Stuttgart statt. Das Kolloquium richtet sich an Masterstudenten und Doktoranden, die im Themenfeld Kultur und Außenpolitik forschen. Anmeldungen an wika∂ifa.de.
WIKA-Workshop 2017
Kultur: Umbruch – Aufbruch – Neuorientierung
Freitag, 24. November 2017, 09:00 - 16:15 Uhr
WeltRaum of the Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) in Stuttgart
Das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) und das ZAK organisierten vergangenes Jahr im Rahmen des Wissenschaftlichen Initiativkreises Kultur und Außenpolitik (WIKA) am 24. November 2017 einen Workshop zum Thema "Kultur: Umbruch-Aufbruch-Neuorientierung". Der Workshop fand im WeltRaum des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) in Stuttgart statt.
Vorsitzende
seit November 2013
Prof. Dr. Caroline Y. Robertson-von Trotha, ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
![]() |
WIKA-Report (Band 3): Diaspora – Netzwerke globaler Gemeinschaften |
![]() |
WIKA-Report (Band 2): Kulturelle Faktoren von Geopolitik |
![]() |
WIKA-Report (Band 1): Internationale Bildungsbeziehungen |
Banner: suze / photocase.de