Resilienz - an Herausforderungen wachsen
- Typ: Seminar (S)
- Lehrstuhl: Zentrale Einrichtungen - Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale
- Semester: WS 21/22
-
Zeit:
Fr 07.01.2022
09:00 - 13:00, wöchentlich
Fr 14.01.2022
09:00 - 13:00, wöchentlich
Fr 21.01.2022
09:00 - 13:00, wöchentlich
Fr 28.01.2022
09:00 - 13:00, wöchentlich
Fr 04.02.2022
09:00 - 13:00, wöchentlich
Fr 11.02.2022
09:00 - 13:00, wöchentlich
- Dozent: Stefanie Wolz
- SWS: 2
- LVNr.: 1130171
- Hinweis: Online
Inhalt | Lassen Sie sich immer wieder von schlechten Prüfungsergebnissen deprimieren? Wissen Sie manchmal nicht mehr, wie Sie alles hinbekommen sollen? Regen Sie sich öfters über Kommilitonen oder Professoren auf? Dann können Ihnen Konzepte aus der Resilienzforschung helfen. Resiliente Menschen sind widerstandsfähig und kommen schnell wieder auf die Beine, wenn etwas nicht so ideal läuft. Sie sind aber nicht nur „Stehaufmännchen“, sondern sind auch erfolgreicher und büßen selbst unter hohem Druck ihre Leistungsfähigkeit nicht ein. Die gute Nachricht ist: Resilienz kann erlernt und gestärkt werden! 2-3 LP |
Vortragssprache | Deutsch |
Organisatorisches | Anmeldung erforderlich über folgenden Link: https://www.zak.kit.edu/anmeldung.php/event/44625#calendar_top |