Einführung in die Literatur des Mittelalters (ELMA)
- Typ: Vorlesung (V)
- Semester: WS 21/22
-
Zeit:
Mi 20.10.2021
10:00 - 11:30, wöchentlich
40.40 Hörsaal Sport (R007)
40.40 Sport und Sportwissenschaft, Schwimmhalle, Institutsgebäude (EG)
Mi 20.10.2021
10:00 - 11:30, wöchentlich
10.81 Engesser-Hörsaal (HS93)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (OG 2)
Mi 27.10.2021
10:00 - 11:30, wöchentlich
40.40 Hörsaal Sport (R007)
40.40 Sport und Sportwissenschaft, Schwimmhalle, Institutsgebäude (EG)
Mi 27.10.2021
10:00 - 11:30, wöchentlich
10.81 Engesser-Hörsaal (HS93)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (OG 2)
Mi 03.11.2021
10:00 - 11:30, wöchentlich
10.81 Engesser-Hörsaal (HS93)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (OG 2)
Mi 03.11.2021
10:00 - 11:30, wöchentlich
40.40 Hörsaal Sport (R007)
40.40 Sport und Sportwissenschaft, Schwimmhalle, Institutsgebäude (EG)
Mi 10.11.2021
10:00 - 11:30, wöchentlich
40.40 Hörsaal Sport (R007)
40.40 Sport und Sportwissenschaft, Schwimmhalle, Institutsgebäude (EG)
Mi 10.11.2021
10:00 - 11:30, wöchentlich
10.81 Engesser-Hörsaal (HS93)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (OG 2)
Mi 17.11.2021
10:00 - 11:30, wöchentlich
40.40 Hörsaal Sport (R007)
40.40 Sport und Sportwissenschaft, Schwimmhalle, Institutsgebäude (EG)
Mi 17.11.2021
10:00 - 11:30, wöchentlich
10.81 Engesser-Hörsaal (HS93)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (OG 2)
Mi 24.11.2021
10:00 - 11:30, wöchentlich
40.40 Hörsaal Sport (R007)
40.40 Sport und Sportwissenschaft, Schwimmhalle, Institutsgebäude (EG)
Mi 24.11.2021
10:00 - 11:30, wöchentlich
10.81 Engesser-Hörsaal (HS93)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (OG 2)
Mi 01.12.2021
10:00 - 11:30, wöchentlich
10.81 Engesser-Hörsaal (HS93)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (OG 2)
Mi 01.12.2021
10:00 - 11:30, wöchentlich
40.40 Hörsaal Sport (R007)
40.40 Sport und Sportwissenschaft, Schwimmhalle, Institutsgebäude (EG)
Mi 08.12.2021
10:00 - 11:30, wöchentlich
10.81 Engesser-Hörsaal (HS93)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (OG 2)
Mi 08.12.2021
10:00 - 11:30, wöchentlich
40.40 Hörsaal Sport (R007)
40.40 Sport und Sportwissenschaft, Schwimmhalle, Institutsgebäude (EG)
Mi 15.12.2021
10:00 - 11:30, wöchentlich
40.40 Hörsaal Sport (R007)
40.40 Sport und Sportwissenschaft, Schwimmhalle, Institutsgebäude (EG)
Mi 15.12.2021
10:00 - 11:30, wöchentlich
10.81 Engesser-Hörsaal (HS93)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (OG 2)
Mi 22.12.2021
10:00 - 11:30, wöchentlich
40.40 Hörsaal Sport (R007)
40.40 Sport und Sportwissenschaft, Schwimmhalle, Institutsgebäude (EG)
Mi 22.12.2021
10:00 - 11:30, wöchentlich
10.81 Engesser-Hörsaal (HS93)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (OG 2)
Mi 12.01.2022
10:00 - 11:30, wöchentlich
10.81 Engesser-Hörsaal (HS93)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (OG 2)
Mi 12.01.2022
10:00 - 11:30, wöchentlich
40.40 Hörsaal Sport (R007)
40.40 Sport und Sportwissenschaft, Schwimmhalle, Institutsgebäude (EG)
Mi 19.01.2022
10:00 - 11:30, wöchentlich
40.40 Hörsaal Sport (R007)
40.40 Sport und Sportwissenschaft, Schwimmhalle, Institutsgebäude (EG)
Mi 19.01.2022
10:00 - 11:30, wöchentlich
10.81 Engesser-Hörsaal (HS93)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (OG 2)
Mi 26.01.2022
10:00 - 11:30, wöchentlich
10.81 Engesser-Hörsaal (HS93)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (OG 2)
Mi 26.01.2022
10:00 - 11:30, wöchentlich
40.40 Hörsaal Sport (R007)
40.40 Sport und Sportwissenschaft, Schwimmhalle, Institutsgebäude (EG)
Mi 02.02.2022
10:00 - 11:30, wöchentlich
40.40 Hörsaal Sport (R007)
40.40 Sport und Sportwissenschaft, Schwimmhalle, Institutsgebäude (EG)
Mi 02.02.2022
10:00 - 11:30, wöchentlich
10.81 Engesser-Hörsaal (HS93)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (OG 2)
Mi 09.02.2022
10:00 - 11:30, wöchentlich
40.40 Hörsaal Sport (R007)
40.40 Sport und Sportwissenschaft, Schwimmhalle, Institutsgebäude (EG)
Mi 09.02.2022
10:00 - 11:30, wöchentlich
10.81 Engesser-Hörsaal (HS93)
10.81 Bauingenieure, Altes Bauingenieurgebäude (OG 2)
-
Dozent:
Prof. Dr. Mathias Herweg
Dr. habil. Marie-Sophie Winter - SWS: 2
- LVNr.: 5013107
- Hinweis: Präsenz
Inhalt | Die Einführungsvorlesung in die Mediävistik ist als literaturgeschichtliche Überblicksvorlesung angelegt. Anhand repräsentativer Stoffe, Genres und Einzeltexte werden in gebotener Kürze die Hauptepochen der deutschen Literatur von den Anfängen bis ins Spätmittelalter (ca. 750-1400) vorgestellt. Den Rahmen bildet die europäische Literatur des ‘lateinischen’ Mittelalters, Ausblicke zielen in antike Gattungs- und Stoffvorbilder sowie in die neuzeitliche Rezeption. Ein besonderes Augenmerk gilt in diesem Semester Transferprozessen aus den romanischen Gebieten zur hochmittelalterlichen Zeit. Die Vorlesung vermittelt ein im weiteren Studium ausbaufähiges Koordinatensystem literarischer Entwicklungen und Hauptdaten. Sie trägt dabei einerseits der mediengeschichtlichen Alterität des ‘Zeitalters der Handschrift’ gegenüber neuerer Literatur, andererseits den stofflichen, intellektuellen und poetologischen Kontinuitäten, die sie mit der Neuzeit verbinden, Rechnung. Inhaltsschwerpunkte:
Ein Tutorium zu ELMA wird angeboten. Vor- und nachbereitende Lektüren von Primärtextauszügen und Literaturgeschichten sind für den erfolgreichen Besuch unerlässlich. Anmeldung: Bitte melden Sie sich in ILIAS und in CMS für die Vorlesung an. |
Vortragssprache | Deutsch |
Literaturhinweise | Einführende / empfohlene Literatur:Joachim Bumke, Thomas Cramer und Dieter Kartschoke (Hgg.), Geschichte der deutschen Literatur im Mittelalter, 3 Bde, München ³2000 (dtv 4151-4153); Mathias Herweg: Volkssprachige Großepik im deutschen Mittelalter. Stoffe, poetologische Konzepte, diskursive Profile im Überblick, in: Wolfgang Achnitz (Hg.), Deutsches Literaturlexikon. Das Mittelalter, Bd. 5. Berlin/Boston 2013, S. VII-XXVI (wird über Tutorium zur Verfügung gestellt). |
Organisatorisches | Hörsäle 101/201 in Geb. 30.45 ab WS 19/20 gesperrt. Anderen Hörsaal mit ca. 80 Pl. suchen. Auch Geb 10.50, 602 ist mit 48 Pl. zu klein! Evtl. Tausch bei Stundenplanbesprechung! |