Klappe auf! Wie entsteht ein Kurzfilm?
- Typ: Seminar (S)
- Lehrstuhl: Zentrale Einrichtungen - Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale
- Semester: WS 21/22
-
Zeit:
Mi 27.10.2021
14:00 - 15:30, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 03.11.2021
14:00 - 15:30, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 10.11.2021
14:00 - 15:30, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 17.11.2021
14:00 - 15:30, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 24.11.2021
14:00 - 15:30, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 01.12.2021
14:00 - 15:30, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 08.12.2021
14:00 - 15:30, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 15.12.2021
14:00 - 15:30, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 22.12.2021
14:00 - 15:30, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 12.01.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 19.01.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 26.01.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 02.02.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 09.02.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
- Dozent: Dr. Oliver Langewitz
- SWS: 2
- LVNr.: 1100003
Inhalt | Filmemachen ist ein spannender, aber auch komplexer Prozess. Die Aufgaben vor und hinter der Kamera sind vielen Zuschauerinnen und Zuschauern nicht oder nur in Ansätzen bekannt. Das Seminar möchte vermitteln, wie ein Kurzfilm entsteht, von der Idee, über die Drehbucherstellung bis hin zur Produktion, den Dreharbeiten und der Postproduktion. Abschließend wird aufgezeigt, welche Auswertungsmöglichkeiten für eine Kurzfilmproduktion existieren. Im Übungsteil der Veranstaltung realisieren die Studierenden einen eigenen Kurzfilm. Neben klassischen Filmproduktionsmethoden soll ein Blick in Richtung neuer Technologien (Virtual Reality, Augmented Reality) geworfen werden. 2-6 LP |
Organisatorisches | Anmeldung erforderlich über: https://www.zak.kit.edu/anmeldung.php/event/44593#calendar_top |