Theater - Theorie und Praxis
- Typ: Seminar (S)
- Lehrstuhl: Zentrale Einrichtungen - Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale
- Semester: WS 21/22
-
Zeit:
Mo 25.10.2021
16:30 - 18:00, wöchentlich
Mo 08.11.2021
16:30 - 18:00, wöchentlich
Mo 15.11.2021
16:30 - 18:00, wöchentlich
Mo 22.11.2021
16:30 - 18:00, wöchentlich
Mo 29.11.2021
16:30 - 18:00, wöchentlich
Mo 06.12.2021
16:30 - 18:00, wöchentlich
Mo 13.12.2021
16:30 - 18:00, wöchentlich
Mo 20.12.2021
16:30 - 18:00, wöchentlich
Mo 10.01.2022
16:30 - 18:00, wöchentlich
Mo 17.01.2022
16:30 - 18:00, wöchentlich
Mo 24.01.2022
16:30 - 18:00, wöchentlich
Mo 31.01.2022
16:30 - 18:00, wöchentlich
Mo 07.02.2022
16:30 - 18:00, wöchentlich
- Dozent: Sonja Walter
- SWS: 2
- LVNr.: 1130196
Inhalt | Das Seminar führt kritisch hinter die Kulissen gegenwärtiger Opern- und Schauspielproduktionen in einem großen Sechsspartentheater mit Ensembles und Repertoirebetrieb. An ausgewählten Opern- und Schauspielproduklionen wird von den Produktionsdramaturg*innen die Vorbereitung vorgestellt und dann nach Möglichkeit ein gemeinsamer Probenbesuch absolviert. Nach der Premiere wird das Ergebnis diskutiert. Daraus ergeben sich allgemeine Einsichten in die Funktionsweisen, Aufgaben und künstlerische und gesellschaftliche Relevanz von Kulturinstitutionen. 2-3 LP |
Vortragssprache | Deutsch |
Organisatorisches | Anmeldung erforderlich über: https://www.zak.kit.edu/anmeldung.php/event/44624#calendar_top |