Kommunikationsstrategien im 21. Jahrhundert
- Typ: Seminar (S)
- Lehrstuhl: Zentrale Einrichtungen - Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale
- Semester: SS 2021
-
Zeit:
21.04.2021
14:00 - 15:30 wöchentlich
28.04.2021
14:00 - 15:30 wöchentlich
05.05.2021
14:00 - 15:30 wöchentlich
12.05.2021
14:00 - 15:30 wöchentlich
19.05.2021
14:00 - 15:30 wöchentlich
02.06.2021
14:00 - 15:30 wöchentlich
09.06.2021
14:00 - 15:30 wöchentlich
16.06.2021
14:00 - 15:30 wöchentlich
23.06.2021
14:00 - 15:30 wöchentlich
30.06.2021
14:00 - 15:30 wöchentlich
07.07.2021
14:00 - 15:30 wöchentlich
14.07.2021
14:00 - 15:30 wöchentlich
21.07.2021
14:00 - 15:30 wöchentlich
- Dozent: Dr. Oliver Langewitz
- SWS: 2
- LVNr.: 1130078
- Hinweis: Online
Inhalt | Professionelle Kommunikationsarbeit stellt Kommunikationsverantwortliche gerade in der heutigen Zeit vor große Herausforderungen, da die Kommunikationskanäle immer zahlreicher und unübersichtlicher geworden sind. Hinzu kommen neue Mechanismen von Fake News, Desinformation und Propaganda, welche die Kommunikationsarbeit erschweren. Um hier mit den geeigneten Instrumenten seine Zielgruppe zu erreichen, muss ein klar definiertes strategisches Konzept zugrunde liegen, das an den vorhandenen Ressourcen ausgerichtet ist. In dem Seminar wird auf Grundlage aktueller kommunikationstheoretischer Ansätze erarbeitet, wie eine Kommunikations-Strategie ausgerichtet sein muss und in der Praxis effizient umgesetzt werden kann. Neben Konzept, möglichem Instrumentarium und Zielgruppengewinnung stehen ebenso Recherche- und Analysemethoden im Fokus, mit deren Hilfe der Erfolg der Kommunikations-Arbeit (Marketing, Public Relations und Social Media) gemessen werden kann. Ein besonderes Augenmerk soll hier auf die medialen Wirkmechanismen gelegt werden. 2-6 LP |
Vortragssprache | Deutsch |
Organisatorisches | Anmeldung erforderlich über: https://www.zak.kit.edu/anmeldung.php/event/43480#calendar_top |