Vorlesung: Geschichte der Kunst IV : Barock, Rokoko, Klassizismus
- Typ: Vorlesung (V)
- Lehrstuhl: KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Architektur - Institut Kunst- und Baugeschichte - Professur Kunstgeschichte<br /> KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Architektur
- Semester: SS 2021
-
Zeit:
13.04.2021
18:00 - 19:30 wöchentlich
20.04.2021
18:00 - 19:30 wöchentlich
27.04.2021
18:00 - 19:30 wöchentlich
04.05.2021
18:00 - 19:30 wöchentlich
11.05.2021
18:00 - 19:30 wöchentlich
18.05.2021
18:00 - 19:30 wöchentlich
01.06.2021
18:00 - 19:30 wöchentlich
08.06.2021
18:00 - 19:30 wöchentlich
15.06.2021
18:00 - 19:30 wöchentlich
22.06.2021
18:00 - 19:30 wöchentlich
29.06.2021
18:00 - 19:30 wöchentlich
06.07.2021
18:00 - 19:30 wöchentlich
13.07.2021
18:00 - 19:30 wöchentlich
20.07.2021
18:00 - 19:30 wöchentlich
- Dozent: Prof. Dr. Oliver Jehle
- SWS: 2
- LVNr.: 1800001
- Hinweis: Online
Links
Inhalt | Als sonderbar, ja bizarr und verschroben, so fasst das französische Adjektiv baroque die Eigenschaften einer Kunstsprache, die um das Jahr 1600 vernehmbar wurde und von Rom aus ganz Europa erfasste. Mitreißende Dynamik und theatrale Lichtführung charakterisieren die repräsentative Pracht der Barockkunst. Und mit Gilles Deleuze kam die „unendliche Falte“ als Charakteristikum des Zeitalters hinzu, wobei all diesen ephemeren wie performativen Aspekten ein ordnendes Prinzip unterliegt: die allgegenwärtige Symmetrie, die alles durchdringt und ihrem Gestaltungwillen unterwirft. |
Vortragssprache | Deutsch |