Freihandzeichnen II: Warum man weiter zeichnen sollte
- Typ: Seminar (S)
- Lehrstuhl: Zentrale Einrichtungen - Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale
- Semester: SS 2022
-
Zeit:
Di 26.04.2022
15:45 - 18:15, wöchentlich
Di 03.05.2022
15:45 - 18:15, wöchentlich
Di 10.05.2022
15:45 - 18:15, wöchentlich
Di 17.05.2022
15:45 - 18:15, wöchentlich
Di 24.05.2022
15:45 - 18:15, wöchentlich
Di 31.05.2022
15:45 - 18:15, wöchentlich
- Dozent: Marie-Hélène H.-Desrue
- SWS: 2
- LVNr.: 1130606
- Hinweis: Online
Inhalt | Dieses Seminar ist als Fortsetzung des Grundkurses „10 Gründe, warum man zeichnen sollte“ konzipiert. Für alle, die üben wollen und noch Fragen zum Handwerk und Material, zur Umsetzung des Wahrgenommenen, zu Proportionen, zu Figur und Raum haben. Für diejenigen, die das Zeichnen ins Skizzenbuch weitertrainieren wollen und das Skizzieren als Ausdrucksform pflegen wollen. In diesem Seminar werde ich die Sitzungen nach den Fragen und Interessen der Teilnehmenden gestalten. Wir arbeiten also interaktiv. 2-3 LP Hinweis: Beim ersten Termin Skizzenbuch (DIN A5, Papier mind.120g, Querbindung ), 6B Bleistift und ein Stabilostift Woody (vermalbar, schwarz) mitbringen. |
Vortragssprache | Deutsch |
Organisatorisches | Anmeldung erforderlich über: https://www.zak.kit.edu/anmeldung.php/event/46028#calendar_top |