Balu und Du. Freiwilliges Engagement für fröhliche Kinder
- Typ: Seminar (S)
- Lehrstuhl: Zentrale Einrichtungen - Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale
- Semester: WS 21/22
-
Zeit:
Mi 20.10.2021
18:00 - 19:30, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 20.10.2021
19:15 - 20:45, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 27.10.2021
18:00 - 19:30, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 27.10.2021
19:15 - 20:45, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 03.11.2021
18:00 - 19:30, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 03.11.2021
19:15 - 20:45, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 10.11.2021
17:30 - 21:30, einmalig
50.41 Raum 145/146
50.41 Allgemeines Verfügungsgebäude (AVG) mit Rundbau (OG 1)
Mi 10.11.2021
18:00 - 19:30, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 10.11.2021
19:15 - 20:45, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 17.11.2021
17:30 - 21:30, einmalig
50.41 Raum 145/146
50.41 Allgemeines Verfügungsgebäude (AVG) mit Rundbau (OG 1)
Mi 17.11.2021
18:00 - 19:30, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 17.11.2021
19:15 - 20:45, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 24.11.2021
18:00 - 19:30, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 24.11.2021
19:15 - 20:45, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 01.12.2021
18:00 - 19:30, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 01.12.2021
19:15 - 20:45, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 08.12.2021
18:00 - 19:30, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 08.12.2021
19:15 - 20:45, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 15.12.2021
18:00 - 19:30, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 15.12.2021
18:30 - 21:00, einmalig
50.41 Raum 145/146
50.41 Allgemeines Verfügungsgebäude (AVG) mit Rundbau (OG 1)
Mi 15.12.2021
19:15 - 20:45, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 22.12.2021
18:00 - 19:30, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 22.12.2021
19:15 - 20:45, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 12.01.2022
17:15 - 21:15, einmalig
50.41 Raum 145/146
50.41 Allgemeines Verfügungsgebäude (AVG) mit Rundbau (OG 1)
Mi 12.01.2022
18:00 - 19:30, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 12.01.2022
19:15 - 20:45, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 19.01.2022
18:00 - 20:00, einmalig
30.10 Nachrichtentechnik-Hörsaal (NTI)
30.10 Nachrichtentechnik, Institutsgebäude (EG)
Mi 19.01.2022
18:00 - 19:30, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 19.01.2022
19:15 - 20:45, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 26.01.2022
18:00 - 19:30, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 26.01.2022
19:15 - 20:45, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 02.02.2022
18:00 - 20:00, einmalig
30.10 Nachrichtentechnik-Hörsaal (NTI)
30.10 Nachrichtentechnik, Institutsgebäude (EG)
Mi 02.02.2022
18:00 - 19:30, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 02.02.2022
19:15 - 20:45, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 09.02.2022
18:00 - 19:30, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Mi 09.02.2022
19:15 - 20:45, wöchentlich
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
-
Dozent:
Ina Scholl
Janina Hecht - LVNr.: 1130147
- Hinweis: Präsenz
Inhalt | Das bundesweite Mentorenprogramm Balu und Du fördert Grundschulkinder im außerschulischen Bereich. Engagierte Studierende (Balus) übernehmen ehrenamtlich für 1 Jahr eine individuelle Patenschaft für ein Kind (Mogli) und schenken ihm wöchentlich für 1–3 Stunden Aufmerksamkeit und Zuwendung. Gemeinsam entdecken sie neue Aktivitäten und Lernanregungen. Balu kann so Mogli helfen, seine Interessen und Stärken zu entfalten und sich in unserer Gesellschaft positiv zu entwickeln. Die Studierenden halten ihre Erfahrungen mit Mogli in einem Online-Tagebuch fest. Im Begleitseminar werden die Balus für ihre Aufgabe geschult und tauschen sich mit anderen Balus aus. Die Studierenden können bei diesem Service-Learning-Angebot ihre Sozialkompetenzen stärken, erhalten ein Ehrenamts-Zertifikat und einen Nachweis für die akademische Leistung. Eine Anerkennung als Praktikum im Begleitstudium BAK ist möglich. Die Teilnahme am Programm ist für zwei Semester verpflichtend, es können pro Semester 3 LP erworben werden. Am 19.01.22 und 02.02.22 (Terminauswahl) finden Informationsveranstaltungen statt, bei denen aktive Balus von ihren Erfahrungen berichten. Die nächste Runde startet im Sommersemester 2022, die Bewerbungsfrist endet am 15.02.22. 3 LP |
Vortragssprache | Deutsch |
Organisatorisches | Anmeldung erforderlich über den ZAK-Anmeldekalender Infoveranstaltung 19.01.22: https://www.zak.kit.edu/anmeldung.php/event/45097#calendar_top Infoveranstaltung 02.02.22: https://www.zak.kit.edu/anmeldung.php/event/45098#calendar_top |