Öffentliche Keynote-Speech
Montag, 28. März 2022, 18 Uhr
Die Keynote-Speech „Klimawandel 4.0 – Digitalisierung und sozial-ökologische Transformation“ konnte krankheitsbedingt leider nicht von Prof. Dr. Tilman Santarius gehalten werden. Stattdessen hielt die Keynote-Speech zum offiziellen Auftakt der Frühlingstage der Nachhaltigkeit Prof. Dr. Paula Maria Bögel.

Mitschnitt der Veranstaltung auf YouTube
Zum VideoAktualisiertes Programm
Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka
Präsident des KIT
Prof. Dr. Paula Maria Bögel
Professorin für Transformationsmanagement in ländlichen Räumen, Universität Vechta
Moderation
Dr. Richard Beecroft
Geschäftsführer KIT-Zentrum Mensch und Technik
![]()
|
Prof. Dr. Paula Maria Bögel beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit menschlichem Verhalten in sozio-technischen Transformationen. Sie setzt sich in transdisziplinären Projektarbeiten insbesondere mit den Themen nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung, Transformationsforschung und der ganzheitlichen, inklusiven Energiewende auseinander. Paula Bögel hat Wirtschaftspsychologie sowie Management & Marketing an der Leuphana Universität Lüneburg studiert. Von 2018 bis 2019 arbeitete sie als Senior Researcher am Royal Institute of Technology (KTH) in Stockholm und als Postdoc am Lehrstuhl für Human Behaviour & Sustainable Development an der Leuphana Universität Lüneburg. Von 2019 bis Anfang 2022 war sie am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) des KIT tätig. Aktuell ist sie Stiftungsprofessorin am Forschungscluster „Nachhaltigkeitsorientierte Transformationsforschung in ländlichen Räumen“ an der Universität Vechta. |