Discuss Oststadt. Rückeroberung des öffentlichen Raums
- Typ: Seminar (S)
- Lehrstuhl: Zentrale Einrichtungen - Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale
- Semester: SS 2022
-
Zeit:
Di 19.04.2022
11:30 - 13:00, wöchentlich
Di 26.04.2022
11:30 - 13:00, wöchentlich
Di 03.05.2022
11:30 - 13:00, wöchentlich
Di 10.05.2022
11:30 - 13:00, wöchentlich
Di 17.05.2022
11:30 - 13:00, wöchentlich
Di 24.05.2022
11:30 - 13:00, wöchentlich
Di 31.05.2022
11:30 - 13:00, wöchentlich
Di 14.06.2022
11:30 - 13:00, wöchentlich
Di 21.06.2022
11:30 - 13:00, wöchentlich
Di 28.06.2022
11:30 - 13:00, wöchentlich
Di 05.07.2022
11:30 - 13:00, wöchentlich
Di 12.07.2022
11:30 - 13:00, wöchentlich
-
Dozent:
Prof. Dr.-Ing. Barbara Engel
Anna Kuzyshyn - SWS: 2
- LVNr.: 1130446
- Hinweis: Präsenz
Inhalt | Öffentliche Räume werden in großem Maße von Autos in Anspruch genommen, vom fließenden und ruhenden Verkehr. Gleichzeitig ändert sich das Mobilitätsverhalten: Die Zahl der Carsharing-Nutzer*innen steigt stetig, technische Innovationen ermöglichen neue, nachhaltige Mobilitätsformen. Daraus ergeben sich Chancen für die Aufwertung öffentlicher Räume, die einen Mehrwert für das Quartiersleben generieren könnten. Im Seminar sollen die Potenziale für die Umnutzung und Umgestaltung von (derzeit noch) vom Autoverkehr beanspruchten Flächen am Beispiel der Oststadt in Karlsruhe herausgearbeitet werden. Dabei wird mit Expert*innen der Architektur, der Stadtplanung und der Nachhaltigkeitsforschung zusammengearbeitet, außerdem werden verschiedene Partizipationsformate mit den Bürger*innen im Quartier durchgeführt. Das Seminar umfasst Spaziergänge durch das Quartier, Abfrage von Meinungen der Bürger*innen, Kartierung und Analyse der vom Verkehr genutzten Flächen und die Erarbeitung von Szenarien, die als Grundlage für die Umsetzung von Konzepten dienen. 4 LP
|
Vortragssprache | Deutsch |
Organisatorisches | Anmeldung erforderlich über: https://www.zak.kit.edu/anmeldung.php/event/45994#calendar_top Sondertermine unter Vorbehalt: 10.05. 12:00 bis 14:30 Ortbesichtigung 14.06.12:00-18:00 Vor-Ort-Aktion, 21.06. 12:00-18:00 Vor-Ort-Aktion, 28.06. 12:00-18:00, 12.07. Vor-Ort-Aktion) |