Foto-Storytelling oder wie Fotos Geschichten erzählen
- Typ: Projekt / Seminar (PJ/S)
- Lehrstuhl: Zentrale Einrichtungen - Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale
- Semester: WS 21/22
-
Zeit:
Do 28.10.2021
13:00 - 16:00, einmalig
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Do 11.11.2021
10:00 - 13:00, einmalig
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Do 25.11.2021
10:00 - 15:00, einmalig
Do 16.12.2021
10:00 - 13:00, einmalig
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Do 20.01.2022
10:00 - 15:00, einmalig
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
Do 03.02.2022
10:00 - 13:00, einmalig
01.87 SR B 5.26
01.87 Rüppurrer Straße 1a (PSD)
- Dozent: Sven Lorenz
- SWS: 2
- LVNr.: 1130152
Inhalt | Unsere Welt wird heute überflutet von Bildern. Was aber bringt die Menschen dazu diese wirklich zu betrachten und sich an Fotografien zu erinnern? Es sind die Geschichten, die sie erzählen. Von Abenteuern über Alltägliches bis hin zu sozialen oder politischen Aussagen. Es sind die Geschichten die uns fesseln, die Emotionen die sie hervorrufen und die Botschaften die sie vermitteln. Das Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen dabei zu helfen, eindrucksvolle Fotos zu schaffen, die eine Geschichte erzählen. Dabei wird ein Ansatz verwendet, der die Story im Foto oder der Fotostrecke in den Mittelpunkt stellt. Im Rahmen des Seminars werden sowohl die theoretischen als auch die praktischen Fähigkeiten geschult. Mehrere Aufgabenstellung innerhalb definierte fotografischer Prozesse können selbständig durchgeführt werden. |
Organisatorisches | Anmeldung erforderlich über: https://www.zak.kit.edu/anmeldung.php/event/44595#calendar_top Atelier Sven Lorenz, Am Wetterbach 2, 76228 Karlsruhe |