Die globale Multikrise - eine multidisziplinäre Analyse
- Typ: Seminar (S)
- Lehrstuhl: Zentrale Einrichtungen - Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale
- Semester: WS 22/23
-
Zeit:
Mo 31.10.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
20.30 SR -1.013 (UG)
20.30 Kollegiengebäude Mathematik (UG 1)
Mo 07.11.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
20.30 SR -1.013 (UG)
20.30 Kollegiengebäude Mathematik (UG 1)
Mo 14.11.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
20.30 SR -1.013 (UG)
20.30 Kollegiengebäude Mathematik (UG 1)
Mo 21.11.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
20.30 SR -1.013 (UG)
20.30 Kollegiengebäude Mathematik (UG 1)
Mo 28.11.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
20.30 SR -1.013 (UG)
20.30 Kollegiengebäude Mathematik (UG 1)
Mo 05.12.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
20.30 SR -1.013 (UG)
20.30 Kollegiengebäude Mathematik (UG 1)
Mo 12.12.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
20.30 SR -1.013 (UG)
20.30 Kollegiengebäude Mathematik (UG 1)
Mo 19.12.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
20.30 SR -1.013 (UG)
20.30 Kollegiengebäude Mathematik (UG 1)
Mo 09.01.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
20.30 SR -1.013 (UG)
20.30 Kollegiengebäude Mathematik (UG 1)
Mo 16.01.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
20.30 SR -1.013 (UG)
20.30 Kollegiengebäude Mathematik (UG 1)
Mo 23.01.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
20.30 SR -1.013 (UG)
20.30 Kollegiengebäude Mathematik (UG 1)
Mo 30.01.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
20.30 SR -1.013 (UG)
20.30 Kollegiengebäude Mathematik (UG 1)
Mo 06.02.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
20.30 SR -1.013 (UG)
20.30 Kollegiengebäude Mathematik (UG 1)
Mo 13.02.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
20.30 SR -1.013 (UG)
20.30 Kollegiengebäude Mathematik (UG 1)
- Dozent: Dr. Stefan Fuchs
- SWS: 2
- LVNr.: 1130171
- Hinweis: Präsenz
Inhalt | Die Zwanziger Jahre des 21. Jahrhunderts werden überschattet durch eine Vielzahl von Krisenzuständen, die in einer fatalen Weise ineinandergreifen und sich gegenseitig verstärken. Vom drohenden Kollaps der Biosphäre über die Klimakrise bis hin zur Verstärkung der sozialen Ungleichheit weltweit und den daraus resultierenden Gefährdungen der Demokratie. Was geschieht, wenn Pandemien auf Dauer das Wirtschaftswachstum ausbremsen? Wie können ausreichend Ressourcen für die Dekarbonisierung aufgebracht werden, wenn die Rückkehr des Krieges zur massiven Aufrüstung zwingt? Die Begriffe Multikrise und Global Polycrisis stehen für die Erkenntnis, dass das Zusammenspiel der unterschiedlichen planetaren Risiken bisherige Strategien der Krisenbewältigung wirkungslos werden lässt. Das Seminar beleuchtet auf der Grundlage wissenschaftlicher Studien aus unterschiedlichen Forschungsdisziplinen die Risiken und versucht in Referaten und Diskussionen dem verwickelten Ineinandergreifen nachzuspüren und mögliche Kaskadeneffekte aufzuzeigen. 3-6 LP |
Organisatorisches | Anmeldung erforderlich über: https://www.zak.kit.edu/anmeldung.php/event/47610#calendar_top |