1130212 |
Gesundheit als Pflicht? Facetten der Eigenverantwortung |
Dr. Bianca Lehmann |
Block (B) |
1130132 |
Konstruktive Konfliktlösung. Mediation und mediative Kompetenzen. Grundlagenseminar |
Dr. Katarzyna Schubert-Panecka |
Seminar (S) |
1127330 |
Das Kommunikationslabor - Teamtraining für Führungskräfte und andere Leistungsträger*innen |
Dr. Peter Schlötter |
Seminar (S) |
1130461 |
Menschenrechte und Strafen - aus juristischer, politischer und sozialstruktureller Sicht |
Dr. Ingo Bott
Maren Lutz |
Seminar (S) |
1130171 |
Die globale Multikrise - eine multidisziplinäre Analyse |
Dr. Stefan Fuchs |
Seminar (S) |
1130048 |
Let's talk about money! Was macht Geld mit unserer Gesellschaft? |
Dr. Consuelo Galvani |
Seminar (S) |
1130148 |
Engagement für Bildungsgerechtigkeit: Patenschaft im Mentoringprogramm “Balu und Du“ |
Ina Scholl
Alexa Mehanna |
Seminar (S) |
1130524 |
Strafe muss sein! - Oder doch nicht? |
Dr. Maximilian Kohlhof |
Seminar (S) |
1130010 |
Wissenschaft Macht Arbeit. Zur technisch-organisatorischen Transformation der Arbeitswelt |
Dr. Simon Schaupp |
Vorlesung (V) |
1130011 |
Wissenschaftliche Unsicherheit - wie wir als Gesellschaft lernen, gut mit ihr umzugehen |
Dr. Doris Teutsch |
Seminar (S) |
1130503 |
Nachhaltigkeit und soziale Ungleichheit |
Dr. Simon Schaupp |
Seminar (S) |
1100020 |
Klimaorte Karlsruhe - Nachhaltige Stadtplanung und regionaler Klimawandel |
Dr. Joachim Fallmann
Hans Schipper |
Seminar (S) |
1130557 |
Mehr Solarenergie = weniger Denkmalschutz? |
Dr.-Ing. Andreas Seebacher
Dr. Volker Stelzer
Marius Albiez |
Seminar (S) |
1130781 |
Wie nachhaltig lebe ich wirklich? Autoethnografie, Selftracking & Co. Ein Selbstexperiment |
Dr. Kerstin Botsch |
Seminar (S) |
1130506 |
Sustainable Leadership |
Maximilian Jungmann |
Seminar (S) |
1100012 |
Afrika - Boom-Kontinent der Zukunft? Kritische Auseinandersetzung mit Themen und Ländern |
Dr. Annika Hampel |
Seminar (S) |
1130411 |
Environmentally Induced Migrants (EIMs) |
Eugenia Pacini |
Seminar (S) |
1130407 |
Industrie 4.0 Bedeutung für den Mittelstand |
Dr.-Ing. Thomas Herlan |
Seminar (S) |