Curriculum Vitae
Seit 02/2012 |
wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZAK: Leitung Rechtsfragen im IQF-Projekt des Center of Digital Tradition (CODIGT) |
09.11.2011 | Rigorosum und Abschluss des Promotionsverfahrens an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Freiburg i. Brsg., Promotion zum Dr. jur. mit „summa cum laude“ |
08/2008-07/20010 | Promotionsstipendiatin des Landes Baden-Württemberg (Schlieben-Lange-Programm) |
Seit 1/2009 | Rechtsanwältin in der Kanzlei Nümann und Lang, Karlsruhe |
06/2007-11/2009 | Rechtsanwältin in der Kanzlei Knorz.Schütz.Lawyers, Karlsruhe |
08/2004-12/2007 | wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Institut für Informations- und Wirtschaftsrecht Prof. Dr. Thomas Dreier M.C.J., Zentrum für angewandte Rechtswissenschaften, Universität Karlsruhe. Dissertationsprojekt: „Prävention durch Gewinnabschöpfung im Lauterkeitsrecht“, betreut von Prof. Dreier |
01/2004-06/2004 | wissenschaftliche Gutachtertätigkeit für den Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv), Fachbereich Wirtschaftsfragen, Berlin |
11/2001-12/2003 | Referendariat und Zweites juristisches Staatsexamen, OLG-Bezirk Düsseldorf |
09/1996-07/2000 | Studium der Rechtswissenschaften und erstes juristisches Staatsexamen an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
Publikationen
„Informationen der öffentlichen Hand – Zugang und Nutzung“, gemeinsam mit Fischer, Veronika; Neue Juristische Wochenschrift (NJW), NJW-aktuell 20/2013, S. 14.
„Museen, Bibliotheken und Archive in der Europäischen Union – Plädoyer für die Schaffung des notwendigen urheberrechtlichen Freiraums“, gemeinsam mit Dreier, Thomas/ Euler, Ellen/ Fischer, Veronika; Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht (ZUM) 2012, 273
Gewinnabschöpfung als Präventionsinstrument im Lauterkeitsrecht – Möglichkeiten und Grenzen effektiver Verhaltenssteuerung durch den Verbandsanspruch nach § 10 UWG, Schriftenreihe des Zentrums für angewandte Rechtswissenschaft, Karlsruher Institut für Technologie, Bd. 13. KIT Scientific Publishing 2012.
“Opt-in, Opt-out und (k)ein Ende der Diskussion”, Aufsatz zu den Anforderungen an die Einwilligung in Werbung nach Wettbewerbs- und Datenschutzrecht, VuR 2009, 103 ff. (gemeinsam mit Dr. Oliver Meyer-van Raay)
“Gewinnabschöpfung nach § 10 UWG: Erste Schritte”, VuR 2007, 47 ff.
Vorträge und Lehrveranstaltungen
„Bildrechte im Kontext kultureller Öffentlichkeitsarbeit“,
Vortrag auf der Volontärstagung des Museumsverbandes Baden-Württemberg (02/2012)
Seit 2006 Lehrbeauftragte im Fachbereich EDV-Recht für Wirtschaftsinformatiker,
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe (seit 2006)
2011/2012 Vorlesung “Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht”
für Wirtschaftsjuristen, Lehrauftrag, Hochschule Pforzheim
2009/2010 Seminar “Was ist Recht”; Lehrauftrag am ZAK
“Die Haftung auf Verletzergewinne im Immaterialgüter- Persönlichkeits- und Wettbewerbsrecht”,
Vortrag beim Freiburger Forum für Geistiges Eigentum, Universität Freiburg (06/ 2006)