SS 2008 |
Keine Kunst?! Kulturmarketing für Karlsruhe |
WS 2007/08 |
Creative Industries: die Ökonomisierung der Kultur |
SS 2007 |
Karlsruhe goes global - Marketingkommunikation für Heightech und Wissenschaft |
WS 2006/07 |
Identitätsstiftendes Stadtmarketing durch Kultur |
Kurzbiographie
2000 – Juni 2004 |
Wissenschaftlicher Assistent am ZAK |
1993 – 1998 |
Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung der Universität Karlsruhe (TH) |
1993 – 1999 |
Wissenschaftliche Hilfskraft am ZAK |
1990 – 1999 |
Studium Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Informatik und Operations Research an der Universität Karlsruhe (TH) |
1989 – 1990 |
Studium Wirtschaftsmathematik an der Universität Karlsruhe (TH) |
Mitarbeit an Projekten
März - Juli 2000 |
Erstellung eines Konzeptes für ein medienpolitisches Leitbild für die “TechnologieRegion Karlsruhe” (im Auftrag der TechnologieRegion Karlsruhe GbR) |
1997 – 1998 |
Studie über die Zielkonformität und die wirtschaftlichen Auswirkungen der Filmstiftung NRW im Bundesland Nordrhein-Westfalen (Kulturberatung Funck et Hochreiter-Lackner & Partner GbR Wien/ Karlsruhe) |
Jan - Apr 1997 |
Konzepterstellung zur Reform der Schulbuchaktion in Österreich (Kienbaum Unternehmensberatung GmbH (Düsseldorf) / Public Sector) |
Aug - Okt 1995 |
Studie zur Organisation und Personalentwicklung der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn (Kienbaum Unternehmensberatung GmbH (Düsseldorf) / Public Sector) |
aktuelle Veröffentlichungen
Ein Bundesland auf dem Weg nach Hollywood – Filmwirtschaft und Filmförderung in Baden-Württemberg, in: Schriftenreihe zur Film-, Fernseh- und Multimediaproduktion, Verlag für Berlin-Brandenburg, Potsdam, 2000
Thema der Diplomarbeit
Filmwirtschaft und Filmförderung in Baden-Württemberg - Analyse der filmwirtschaftlichen und filmkulturellen Fördermaßnahmen.
In Zusammenarbeit mit der MFG – Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg